Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt
Global Connect Point
Arthur Tonian
Elbingerstrasse 15
41844 Wegberg
Telefon: +49 (0) 1634614057
E-Mail: info@global-connect-point.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
58614706939
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Global Connect Point
Arthur Tonian
Elbingerstrasse 15
41844 Wegberg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben
oder sind freiwillig.
Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf
genügt eine formlose
Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den “Austragen”-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet “Cookies.” Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer
Website
werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum
vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
der Website
auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics
übermittelten
IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich
Ihrer IP-Adresse mitsamt
anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener
Werbung
von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto
möglich oder
indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Fahrzeugen mit Chauffeur bei CarLuxEvent
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Vermietung von Fahrzeugen mit Chauffeur, die zwischen Global Connect Point (CarLuxEvent) und dem Verbraucher abgeschlossen werden.
(2) Der Mieter erkennt die Gültigkeit dieser AGB durch die Unterzeichnung des Mietvertrages oder durch die Annahme der Leistung an.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter vermietet dem Mieter ein Fahrzeug der Marke Rolls Royce zusammen mit einem Chauffeur (Fahrzeug und Chauffeur gemeinsam „Mietobjekt“).
(2) Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt nur im Rahmen des vereinbarten Zwecks und innerhalb der vereinbarten Mietdauer zu nutzen.
§ 3 Mietdauer und Reservierung
(1) Die Mietdauer beginnt am Tag der Nutzung und endet am Tag der Nutzung, es sei denn, die Parteien vereinbaren eine andere Dauer.
(2) Die Mietdauer kann durch beiderseitige schriftliche Vereinbarung verlängert werden.
(3) Der Mieter hat das Mietobjekt spätestens 15 Minuten vor Beginn der Mietdauer zurückzugeben, es sei denn, die Parteien haben eine andere Regelung getroffen.
§ 4 Mietpreis und Zahlung
(1) Der Mietpreis für die Vermietung des Fahrzeugs mit Chauffeur ist fix und wird für einen Tag festgelegt. Die genaue Höhe des Mietpreises wird individuell zwischen dem Anbieter und dem Mieter kommuniziert.
(2) Der Mietpreis hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere dem Herkunftsland des Verbrauchers. Der Preis wird unterschiedlich berechnet, je nachdem, von wo Mieter stammt.
(3) Die genaue Summe des Mietpreises wird dem Mieter vor Vertragsabschluss mitgeteilt und basiert auf den spezifischen Anforderungen und Umständen der Mietzeit.
(4) Der Mietpreis ist spätestens 24 Stunden vor Mietbeginn in voller Höhe zu zahlen oder Bar vor Ort.
(6) Es gibt keine Kaution zu zahlen, da wir einen Chauffeur zur Verfügung stellen.
§ 5 Versicherungsschutz
(1) Das Mietobjekt ist durch eine umfassende Haftpflicht- und Kaskoversicherung abgedeckt.
(2) Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Dritten, die durch den Betrieb des Fahrzeugs verursacht werden.
(3) Der Mieter haftet für Schäden am Mietobjekt, die durch grobe Fahrlässigkeit, unsachgemäße Nutzung oder Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung entstehen.
(4) Der Mieter übernimmt die Kosten einer Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens (3). Dieser werden vorher kommuniziert.
§ 6 Nutzung des Mietobjekts
(1) Das Mietobjekt darf nur von dem im Vertrag genannten Chauffeur gefahren werden.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu behandeln und keine Handlungen vorzunehmen, die das Fahrzeug beschädigen könnten.
(3) Der Mieter ist verpflichtet, sich an alle geltenden gesetzlichen Vorschriften zu halten, insbesondere an die Straßenverkehrsordnung.
(4) Das Fahren unter Alkoholeinfluss, Drogenkonsum oder die Nutzung des Fahrzeugs für illegale Aktivitäten ist strengstens untersagt.
(5) Das Fahrzeug darf nicht an Dritte weitergegeben oder zur Nutzung überlassen werden.
§ 7 Pflichten des Mieters
(1) Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt bei Übergabe auf sichtbare Mängel zu überprüfen und etwaige Mängel dem Anbieter unverzüglich zu melden.
(2) Der Mieter hat das Fahrzeug nach Ablauf der Mietdauer in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben.
(3) Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit durch unsachgemäße Nutzung oder Verletzung der vertraglichen Pflichten entstehen.
§ 8 Stornierung und Rückgabe
(1) Der Mieter kann den Vertrag bis zu 48 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr in Höhe von 5% des Mietpreises fällig.
(2) Im Falle einer Nichtabholung des Mietobjekts kann der volle Mietpreis berechnet werden.
(3) Bei vorzeitiger Rückgabe des Mietobjekts besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises.
§ 9 Haftung des Anbieters
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verzögerungen, Ausfälle oder Schäden, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie z.B. Unfälle, Verkehrsstaus oder höherer Gewalt.
§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Gerichtsstand Düsseldorf zuständig.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der
unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
****************************************************************************************************
§11 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter
Telefon: + 49 (0) 163 4614057
E-Mail: info@global-connect-point
zur Verfügung.
****************************************************************************************************
Stand der AGB April 2025

GLOBAL CONNECT POINT
For business inquires please contact us: info@global-connect-point.com